Hier findet ihr eine Übersicht der bislang angemeldeten Turniere für 2023 (Stand 13.06.2023)
Turniertermine 2023
Doppel-Gold für Großer Weserbogen
Unsere neuen Voltigierkreismeister stehen fest:
E-/A-Gruppen:
1. RFV Großer Weserbogen auf Fips B, Longe Sarina Stückmann
2. Bad Oeynhausen III auf Bopper, Longe Frauke Kippschull
Mini/Maxi-Schritt-Gruppen:
1. RFV Bierde-Lahde-Neuenknick auf Fire Stone P, Longe Sarina Stückmann
2. VV Volmerdingsen Team 5 auf Zac, Longe Vanessa Froböse
3. RFV Großer Weserbogen 2 auf Fire Stone P, Longe Sarina Stückmann
Nachwuchsgruppen Galopp/Schritt:
1. RFV Großer Weserbogen 6 auf Fips B, Longe Sarina Stückmann
2. RFV Herzog Wittekind 4 auf Metascha, Longe Gesche Kracht
3. VV Volmerdingsen Team 7 auf Wenglow, Longe Miriam Kempa
Nachwuchs-Einzelvoltigierer:
1. Nele Sasse (RVV Bad Oeynhausen) auf Wembley, Longe Marina Hoge
2. Nanika Vorberg (VV Volmerdingsen) auf Djaibolo, Longe Tabea Struck
3. Nele Theler (RFV Wehdem-Oppendorf) auf Chico, Longe Lea Jobstfinke
Danke an den RFV Großer Weserbogen für die mit viel Herzblut ausgerichtete Kreismeisterschaft.
Endstand im Porta-Cup 2022
Endstand im Horse-Pferdesportsysteme-Cup 2022
Abzeichenlehrgang 2022 im 1. RFV Espelkamp
Folgende Abzeichen werden angeboten:
– Pferdeführerschein (Basispass)
– Motivationsabzeichen RA 10 – 6
– Leistungsabzeichen RA 5 – 3
Geplanter Prüfungstermin: Mitte März 2023
Prüfungsort: Reithalle Espelkamp
Anmeldungen bis 15. Oktober
Paula Waskowiak ist Deutsche Jugendmeisterin
Bei den Deutschen Jugendmeisterschaften im Voltigieren hat Paula Waskowiak vom VV Volmerdingsen ihr letztes Jahr im Juniorenlager mit dem Titelgewinn bei den Damen gekrönt. Die Bronzemedaillengewinnerin der diesjährigen Junior-Europameisterschaft und Preis der Besten-Siegerin war in Münchehofe mit ihrem Erfolgspferd Djaibolo und Longenführerin Tabea Struck am Start. Schon in der Pflicht hatte sich die 18-Jährige aus Kirchlengern an die Spitze der Damen gesetzt. Auch beide Kür-Wertungen entschied die Voltigiererin souverän für sich. Damit stand der Goldmedaille nichts im Wege.
Jetzt stehen auch sie fest – die neuen Minden-Lübbecker Kreismeister der Leistungsklassen 6 und 0/7.
Ausgetragen wurden die Titelkämpfe im Rahmen der Desteler Pferdetage. Wir danken dem RV Destel dafür und gratulieren allen Medaillengewinnern.
Springen LK 6
Gold: Lena Susanne Egbers (RV Altes Amt Dielingen) auf Le Coeur de Primeur
Silber: Laila Celine Schmidt (RV Destel) auf Amigo
Bronze: Jule Hohnstädt (RV Altes Amt Dielingen) auf Caipirinha Airline
Springen LK 0/7
Gold: Joy Watermann (RFV Hille) auf Max Junior
Silber: Malin Hoppe (RFV Wehdem-Oppendorf) auf Pam
Bronze: Mailin Jolina Minsberg (RV Altes Amt Dielingen) auf Dana
Dressur LK 6
Gold: Alena Galla (RFV Wehdem-Oppendorf) auf Farewell’s Girl
Silber: Sophie Spreen (RFV Espelkamp) auf Ampere’s Goldstück
Bronze: Paula Schrimper (RFV Eseplkamp) auf Be my Lady
Dressur LK 0/7
Gold: Sandra Winkelmann (RFV Espelkamp) auf Blondi
Silber: Charlotte Rullmann (RFV St. Georg Pr. Oldendorf) auf Shadow-Dancer
Bronze: Joy Watermann (RFV Hille) auf Max Junior
Gold für Dennis Schneiders
Zweispänner-Fahrer Dennis Schneiders von der PSG Gewe Minden hat bei den NRW-Fahrmeisterschaften Gold gewonnen. Mit einem Sieg in der Dressur, Platz zwei im Gelände und im Hindernisfahren setzte sich der Minden-Lübbecker Fahrsportler an die Spitze des Teilnehmerfeldes. Gastgeber der Meisterschaften in insgesamt sechs Anspannungsarten war der RFV Schaag in Nettetal.
Das sind unsere Kreismeister Dressur 2022
Leistungsklasse 2-4:
Gold: Sophie Luisa Duen (RVV Bad Oeynhausen) auf DSP Cosmo Royale
Silber: Neele Stahn (Mindener PZRFV) auf Champion of my heart
Bronze: Larissa Knau (RFZV Ovenstädt) auf Peppina
Leistungsklasse 5:
Gold: Linda Röhling (RV Destel) auf Romyreen
Silber: Ronja Preckel (RFV Hille) auf Bella Vita
Bronze: Lara-Sophie Watermann (RFV Hille) auf Dance for us
Herzlichen Glückwunsch! Wir danken dem Mindener Pferdezucht-, Reit- und Fahrverein für die Ausrichtung der Meisterschaften.