Die Einzelvoltigiererinnen Paula Waskowiak (VV Volmerdingsen), Neele Angelbeck (RFV Wehdem-Oppendorf) und Lene Froböse (VV Volmerdingsen) sind für den Preis der Besten in Warendorf nominiert. Vom 16. bis 18. Mai treffen sich dort die Top-U18- und U21-Nachwuchsvoltigierer Deutschlands, um ihre „Besten“ im Einzel-, Doppel- und Gruppenvoltigieren zu ermitteln. Für sie geht es dabei auch darum, sich die Fahrkarten für die Weltmeisterschaft Junioren/Junge Voltigierer vom 30. Juli bis 3. August in Stadl Paura in Österreich zu sichern.
Kategorie: Voltigieren
Junior-Trophy: Bronze für Lina Ortmann
Einzelvoltigiererin Lina Ortmann vom VV Volmerdingsen hat sich im Finale der Westfälischen Junior-Trophy in Herne Platz drei gesichert. Sie voltigierte auf Djaibolo und wurde von Tabea Struck vorgestellt.
Das Konzept der Junior-Trophy zielt auf eine frühzeitige Talentfindung und Talentförderung im Voltigieren ab. Am Finale teilnehmen dürfen Kinder zwischen acht und dreizehn Jahren. Verlangt wird dabei die Pflicht im Galopp und eine Kür mit vorgeschriebenen Pflichtelementen im Schritt auf dem Pferd. Hinzu kommt eine frei gestaltbare Kür auf dem Holzpferd.
Im Anschluss an die Junior-Trophy wurden verschiedene Nachwuchsvoltigiererinnen in den Talentpool Voltigieren berufen. Aus Minden-Lübbecke gehören dazu: Nele Theler vom RV Wehdem Oppendorf, Lina Ortmann und Jonna Hartwig vom VV Volmerdingsen sowie Nele Sasse vom RV Bad Oeynhausen.
Kreismeisterschaften: Voltigierer aus Volmerdingsen, Oppendorf und Oberbauerschaft gewinnen Gold
Die Minden-Lübbecker Voltigierkreismeisterschaften sind entschieden. Wir gratulieren allen Medaillengewinnern und danken dem Team vom RV Herzog Wittekind Oberbauerschaft für das Herzblut, das es in die Ausrichtung des Turniers gesteckt hat.





Kreismeisterschaften E-/A-/L-Gruppen:
1. VV Volmerdingsen Team 3 auf Lamouroux, Longenführerin (LF) Tabea Struck
2. RFV Wehdem-Oppendorf 4 auf Stakkato’s Silas, LF Michelle Hodde
3. RV Herzog Wittekind Oberbauerschaft Team 4 auf Metascha, LF Gesche Kracht
Nachwuchsgruppen Galopp-Schritt-Schritt:
1. RFV Wehdem-Oppendorf 10 auf Hendrikx, LF Leonie Högemeier
2. RFV Wehdem-Oppendorf 9 auf Chico, LF Jule-Emily Lösche
3. VV Volmerdingsen Team 7 auf Wenglow, LF Tabea Struck
Nachwuchsgruppen Schritt Mini/Maxi:
1. VV Volmerdingsen Team 2 auf Castell de Fetan, LF Julia Schiefer
2. VV Volmerdingsen Team 4 auf Castell de Fetan, LF Frank Schmidt
3. RV Herzog Wittekind Oberbauerschaft Team 8 auf Metascha, LF Christine Krumme
Nachwuchsdoppelvoltigieren:
1. Caja Diekmann und Nela Bultmann (VV Volmerdingsen)
2. Celine Köhler und Jana Wunderlich (VV Volmerdingsen)
3. Lenja Eckel und Charlotte Koch (VV Volmerdingsen)
Alle Duos turnten auf dem Pferd Castell de Fetan mit Julia Schiefer an der Longe.
Kreis-Cup Themenvoltigieren:
1. RV Herzog Wittekind Oberbauerschaft Team 1
2. RV Bierde-Lahde Neuenknick Team Flicka
3. RV Herzog Wittekind Oberbauerschaft Team 2
DM Voltigieren: Silber und zweimal Platz acht für Minden-Lübbecke
Mit tollen Ergebnissen beendeten unsere Voltigierer die Deutsche Meisterschaft in Verden. Silber holte das Duo Adele Schröder und Sophie Wegener vom RFV Wehdem-Oppendorf. In der ersten Runde auf Platz drei steigerten sich die beiden auf dem Pferd Hendrikx, longiert von Saskia Kirsch, im zweiten Durchgang und holten in der Endabrechnung wie im Vorjahr den Titel Vizemeister.
Das zweite Duo vom RFV Wehdem-Oppendorf, Mandy Rosenbohm und Charlotte Adenstedt, erreichte Platz acht. Die beiden voltigierten ebenfalls auf Hendrikx an der Longe von Saskia Kirsch.
Ebenfalls in die Top Ten turnte sich das Seniorteam vom RFV Wehdem-Oppendorf. Auf dem Pferd Highlight mit Antje Döhnert an der Longe erreichten Melissa Redeker, Charlotte Adenstedt, Mandy Rosenbohm, Neele Angelbeck, Nele Tomesch und Nele Theler nach Pflicht und zwei Kür-Durchgängen ebenfalls Platz acht.


DJM Voltigieren: Bronze und Top Ten-Platzierungen für Minden-Lübbecker Voltigierer
Was für Ergebnisse für unsere Voltigierer bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Prussendorf/Sachsen-Anhalt!
Neele Angelbeck vom RFV Wehdem-Oppendorf gewann auf dem Pferd Highlight mit Antje Döhnert an der Longe bei ihrer Premiere in der Altersklasse U21 direkt Bronze.
Bei den Juniorinnen erreichte Lene Froböse vom VV Volmerdingsen Rang sieben. Sie voltigierte auf dem Pferd Djaibolo an der Longe von Tabea Struck.
Thea Hallmann und Katharina Henke vom RFV Wehdem-Oppendorf sicherten sich bei den Junior-Duos Platz neun. Sie starteten ebenfalls auf dem Pferd Highlight, longiert von Antje Döhnert.
Das Juniorteam Volmerdingsen mit Voltigierpferd Don de Jazz und Longenführerin Tabea Struck beendete die Meisterschaft auf dem zehnten Platz.
Medaillenregen für Minden-Lübbecker Voltigierer
Bei den Westfälischen Meisterschaften in Münster-Handorf sind die Medaillen im Einzel-, Doppel- und Gruppenvoltigieren in den Altersklassen Junioren und Senioren vergeben worden. Gleichzeitig wurden die Westfalenteams für die Deutschen Meisterschaften nominiert. Wir freuen uns über die tollen Leistungen unserer Minden-Lübbecker Voltigierer, gratulieren zu allen Medaillen und den Nominierungen für DJM und DM.
Junior-Teams
Silber: VV Volmerdingsen Team 1 auf Don de Jazz und Longenführerin Tabea Struck
Bronze : RFV Wehdem-Oppendorf auf Louando B und LF Antje Döhnert
Junior-Doppel
Bronze: Thea Hallmann und Katharina Henke (RFV Wehdem-Oppendorf) auf Sky Fall und LF Saskia Kirsch
Junior-Einzel
Gold: Lene Froböse (VV Volmerdingsen) auf Djaibolo und LF Tabea Struck
Bronze: Emilie Binder (RVV Bad Oeynhausen) auf Sunday und LF Wera Binder
Senior-Teams
Silber: RFV Wehdem-Oppendorf I auf Highlight und LF Antje Döhnert
Senior-Doppel
Gold: Mandy Rosenbohm und Charlotte Adenstedt (RFV Wehdem-Oppendorf) auf Sky Fall und LF Saskia Kirsch
Senior-Einzel
Platz vier: Neele Angelbeck (RFV Wehdem-Oppendorf) auf Highlight und LF Antje Döhnert
Zu den Deutschen Juniormeisterschaften in Prussendorf (15. bis 18. August) dürfen aus Minden-Lübbecke fahren das Juniorteam Volmerdingsen und die Einzelvoltigierer Lene Froböse und Emilie Binder. Für die U21-Meisterschaften wurde Neele Angelbeck nominiert. Thea Hallmann und Katharina Henke stehen bei den Duos auf der Reserveliste.
Bei den Seniormeisterschaften in Verden (13. bis 15. September) vertreten das Team Wehdem-Oppendorf sowie die Duos Adele Schröder/Sophie Wegener und Mandy Rosenbohm/Charlotte Adenstedt aus dem Kreis Minden-Lübbecke Westfalens Farben. Einzelvoltigiererin Neele Angelbeck ist Reservistin.
Platz vier beim CHIO in Aachen für Voltigier-Duo Schröder/Wegener
Einmal beim CHIO in Aachen zu starten, ist für jeden Pferdesportler ein Traum. Wahr wurde dieser Traum jetzt für die Doppelvoltigierer Adele Schröder und Sophie Wegener vom RFV Wehdem-Oppendorf. Auf Hendrikx mit Antje Döhnert an der Longe durften sie beim Abenteuer CHIO dabei sein. Bei ihrem Debüt in der Albert-Vahle Halle erturnten sie sich nach zwei Durchgängen das Endergebnis von 7,795 und Platz vier.
Fotos: Andreas Danner




Platz eins für Wehdem-Oppendorfer Duo-Voltigierer beim Pfingstturnier in Wiesbaden
Das Duo Adele Schröder und Sophie Wegener vom RFV Wehdem-Oppendorf hat mit einem Start-Ziel-Sieg das Doppelvoltigieren beim internationalen Pfingstturnier in Wiesbaden gewonnen. Die beiden turnten auf Hendrikx. An der Longe stand Saskia Kirsch.
Damit haben sich die amtierenden deutschen Vize-Meister den Traum erfüllt, einmal in Wiesbaden starten zu dürfen. Der Sieg ist die Sahnehaube obendrauf. Das Turnier im Schlosspark Biebrich ist etwas ganz Besonderes. Voltigiert wird unter freiem Himmel vor der herrlichen Schlosskulisse. Diesmal forderte das Regenwetter die Aktiven und ihre Pferde noch einmal besonders heraus.
Goldregen für Wehdem-Oppendorfer Voltigierer
Als letzte Disziplin in dieser Saison ermittelten jetzt die Minden-Lübbecker Voltigierer ihre Besten. Fünf Titel wurden in der Reithalle Oppendorf vergeben. Wir gratulieren allen Medaillengewinnern und bedanken uns beim RFV Wehdem-Oppendorf für das schöne Turnier.
Kreismeisterschaft der E-/A-/L-Gruppen:
1. RFV Wehdem-Oppendorf E-Team auf Louando B, Longe Sabine Peglow
2. RFV Wehdem-Oppendorf IV auf Stakkato’s Silas, Longe Andrea Holle
3. RV Pr. Ströhen III auf Rubin’s Boy, Longe Simone Verbarg-Wüllner
Einzelvoltigieren:
1. Neele Angelbeck (RFV Wehdem-Oppendorf) auf Highlight, Longe Antje Döhnert
2. Luna Noel Meyer (RFV Großer Weserbogen) auf Nureyev, Longe Katja Diehl
3. Lea Jobstfinke (RFV Wehdem-Oppendorf) auf Stakkato’s Silas, Longe Ann-Christin Mentrup
Nachwuchsgruppen Galopp-Schritt:
1. RFV Wehdem-Oppendorf X auf Hendrikx, Longe Lara Högemeier
2. VV Volmerdingsen Team 2 auf Castell de Fetan, Longe Frank Schmidt
3. VV Volmerdingsen Team 7 auf Wenglow, Longe Tabea Struck
Mini/Maxi-Schritt-Gruppen:
1. RFV Wehdem-Oppendorf VIII auf Sir Henry, Longe Lea Jobstfinke
2. VV Volmerdingsen Team 4 auf Castell de Fetan, Longe Frank Schmidt
3. RVV Bad Oeynhausen 4 auf Wega, Longe Nele Plaßmeier
Themencup:
1. RFV Wehdem-Oppendorf II
2. RFV Wehdem-Oppendorf Junior
3. RVV Bad Oeynhausen 9





DM Verden: Silber und Platz sechs für Minden-Lübbecker Doppelvoltigierer
Adele Schröder und Sophie Wegener vom RFV Wehdem-Oppendorf sind deutsche Vize-Meisterinnen im Doppelvoltigieren. Von Beginn an lagen die beiden in der Niedersachsenhalle in Verden souverän auf Silberkurs. Die Vorjahres-Achten starteten in diesem Jahr auf Hendrikx und wurden von Antje Döhnert vorgestellt. Sie longierte auch das zweite Doppelpaar vom RFV Wehdem-Oppendorf: Charlotte Adenstedt und Mandy Rosenbohm. Die beiden erreichten einen hervorragenden sechsten Platz in der Gesamtwertung. Beide Paar hatten sich kurzfristig auf Hendrikx als neuen Sportpartner einstellen können, der als Ersatz für den eigentlich vorgesehenen Stallkollegen Sky Fall eingesprungen war.