Top Ten-Platz für Johanna Mia Eleen Müller

Beste Minden-Lübbeckerin im Nachwuchsvierkampf auf E-Niveau war Johanna Mia Eleen Müller (Mitte). Die Jugendliche vom RFV Espelkamp sicherte sich bei der Landesmeisterschaft in Steinhagen mit gleichmäßigen Leistungen in E-Dressur, Stilspringwettbewerb, 2.000 Meter Geländelauf und 50 Meter Freistilschwimmen Platz zehn. Wir gratulieren. Im Nachwuchsvierkampf gibt es nur eine Einzelwertung.

Minden-Lübbecke gewinnt AG Jugend-Cup

Unsere Nachwuchstalente haben den Jugend-Cup der Arbeitsgemeinschaft Minden-Ravensberg-Lippe gewonnen. Außerdem gab es Platz zwei und neun für unsere Teams im Mix aus Mannschaftsdressurwettbewerb, Stilspringen, 1.000 Meter-Lauf und Fragebogen rund ums Thema Pferd. In der Einzelwertung siegte zudem Emily Schreiner vom RV Friedewalde. Herzlichen Glückwunsch. Das habt ihr alle zusammen toll gemacht. Bestens vorbereitet und betreut wurden unsere drei Teams durch Jennifer Sülwald, Dirk Meyer, Ann-Kathrin Wilmsmann und Jannick Wolf.

Jugend-Cup 2023 der AG Minden-Ravensberg-Lippe – Wir sind dabei

Mit drei Teams geht der KRFV Minden-Lübbecke beim Jugend-Cup der Arbeitsgemeinschaft Minden-Ravensberg-Lippe am 29. Januar in Herford an den Start. Nominiert für den Mix aus Mannschaftsdressurwettbewerb, Stilspringen, 1.000 Meter-Lauf und Fragebogen rund ums Thema Pferd sind:

Isabel Tausch (RFV Hille)
Zoe Maxime Wankelmann (RV Destel)
Laila Celine Schmidt (RV Destel)
Lilly Bode (RFV Großer Weserbogen)
Johanna Miller (RFV Espelkamp)
Joy Watermann (RFV Hille)
Emily Schreiner (RV Friedewalde)
Mina Sophie Hildebrandt (RV Frotheim-Isenstedt)
Carolin Kruse (RFV Hille)
Anna Usselmann (RV Friedewalde)
Kim Jonna Fuchs (RV Destel)

Drückt uns die Daumen. Oder noch besser: Kommt zum Anfeuern ab 12 Uhr auf die Reitanlage des RV von Lützow Herford, Planckstraße 20, 32052 Herford

Jetzt anmelden: Sporthelfer-Ausbildung mit Pferdesport-Special

Der Pferdesportverband Westfalen und der Kreissportbund Minden-Lübbecke bieten erneut eine Sporthelfer-Ausbildung mit Pferdesport-Special an. Die Qualifizierung richtet sich an aktive Nachwuchsausbilder im Reiten und Voltigieren und solche, die es werden wollen.

Zielgruppe: Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren.

Teilnahmevoraussetzungen sind lediglich Freude an Bewegung, Spiel und Sport.

Termin: Januar und Februar 2021

Ort: Lübbecke

Die genauen Termine und weitere Informationen gibt es hier.

Die Anmeldung klappt bequem online über folgenden Link:

https://www.sportbildungswerk-nrw.de/minden-luebbecke/angebote/qualifizierung/sportpraxis/ausbildungen-1-lizenzstufe/sporthelfer-in-i/g2021-034-11001

Vierkampf 2021 – Dressur – Springen – Schwimmen – Laufen

Liebe Sportwarte, Trainer, Eltern, Reiterinnen und Reiter,  

wie jedes Jahr suchen wir wieder talentierte Reiterinnen und Reiter (bis 16 Jahre) welche Lust haben im Vierkampfteam des Kreises Minden-Lübbecke  mitzuwirken. Reiterisch sollte sowohl in der Dressur als auch im Springen sicher auf A**-Niveau geritten werden. Talent und vor allem Lust zum Laufen (3000m) und Schwimmen (50 m) sollte ebenfalls vorhanden sein.  

Leider macht uns Corona dieses Jahr einen Strich durch unsere ursprüngliche Planung. Gerne hätten wir im November bereits die ersten Treffen und Trainings mit euch geplant.  Leider wissen wir auch noch nicht, wie die Situation im kommenden Jahr aussieht, dh. wann, wo und ob der westfälische Vierkampf stattfindet.

Trotzdem wollen wir uns nicht davon abhalten lassen schon mal alle Vorbereitungen zu treffen. Wir freuen uns, wenn Ihr euch bei uns meldet, wenn ihr Interesse habt oder jemanden kennt, der ins Team passen würde.  

Kontakt:
Stefani Rabiega 0171 /2086280     oder
Ann-Kathrin Wilmsmann 0151 / 25268188       

Aktualisierung 27.11.2020: Leider können wir die geplanten Treffen in der ersten Dezember Woche aufgrund der Corona-Situation derzeit nicht durchführen. Zu gegebener Zeit werden wir neue Informationen bekannt geben. Vielen Dank für Euer Verständnis.

Folgende Termine können wir schon mal bekannt geben:
01.12.2020  Erstes gemeinsames Treffen / Kennenlernen / Infos 
06.12.2020  Vorreiten / Sichtung (mit Pferden)
Ab KW 53 Beginn des Lauf – und Schwimmtrainings
Ab Januar 2021 Training Reiten  

Wir stehen euch auch gerne bei Fragen zur Seite.  
Wir freuen uns auf euch!  

Kathi und Steffi

Westfalen-Vierkampf: Minden-Lübbecker kämpfen sich tapfer durch Mix aus Laufen, Schwimmen und Reiten

Unsere jungen Vierkämpfer haben sich bei der Landesmeisterschaft auf dem Hof Schulze-Niehues im Kreis Warendorf wacker geschlagen. Platz acht und 17 sind tolle Ergebnisse für Nancy Bokel (RV Holzhausen-Heddinghausen), Ina Wehrmann (RV Altes Amt Dielingen), Isabelle Tegeler (RV Pr. Ströhen), Annelene Düker (RFV Hille), Emilie Anders, Skadi Graß, Alessia Meier und Louisa Anders (alle vier RV Herzog Wittekind Oberbauerschaft). Denn es waren mit 19 Teams so viele wie schon lange nicht im Westfälischen Mannschaftschampionat auf A-Niveau am Start.

Im Mix aus Laufen, Schwimmen und Reiten auf E-Niveau kämpfte sich Lale Brinkmeier vom RFV Hille als jüngste Teilnehmerin bis auf Rang vier vor. Nach der Siegerehrung hat der Pferdesportverband die Vierkämpfer nominiert, die am Lehrgang für den Bundesvierkampf bzw. Bundesnachwuchsvierkampf teilnehmen dürfen. Aus Minden-Lübbecke sind dabei Lale Brinkmeier (RFV Hille) und Alessia Meier (RV Herzog Wittekind Oberbauerschaft). Wir gratulieren!

Minden-Lübbecker starten im Vierkampf

Sie haben fleißig und motiviert für den Mix aus Laufen, Schwimmen, Dressur und Springreiten trainiert. Am 29. Februar und 1. März dürfen die jungen Minden-Lübbecker Pferdesportler nun beim Westfälischen Mannschaftschampionat im Vierkampf auf dem Hof Schulze Niehues in Freckenhorst im Kreis Warendorf zeigen, was sie können. Skadi Graß, Emilie Anders, Louisa Anders, Alessia Meier (alle RV Herzog Wittekind Oberbauerschaft), Nancy Bokel (RV Holzhausen-Heddinghausen), Annelene Düker (RFV Hille), Isabelle Tegeler (RV Pr. Ströhen) und Ina Wehrmann (RV Altes Amt Dielingen) treten in zwei Teams in der Landesmeisterschaft im Vierkampf auf A-Niveau an. Ponyreiterin Lale Brinkmeier (RFV Hille) wird sich im Vierkampf-Wettbewerb auf E-Niveau präsentieren. Wir drücken die Daumen!

„Zeig Dein Profil“ – schon acht Minden-Lübbecker Reitvereine dabei // Infos zum Projekt auf Jugendversammlung am 31. März

Mehr als 1.500 Pferdefreunde in den Minden-Lübbecker Reitvereinen sind 18 Jahre und jünger. Aber wie ist es überhaupt um die Kinder- und Jugendarbeit in den Vereinen bestellt? Schon acht Reitvereine aus dem Kreis sind dieser Frage im Rahmen des Projektes „Zeig Dein Profil“ nachgegangen. In Workshops mit Mitarbeitern des Pferdesportverbandes ging es darum zu analysieren, wo stehen wir, welche Potenziale gibt es und wie lassen sich diese gezielt weiterentwickeln.

In allen Profil-Vereinen hat der Workshop für einen Motivationsschub gesorgt. Erste Aktionen haben bereits stattgefunden. Nach dem Jahrestreffen der Profil-Vereine in Münster entstand die Idee, wir wollen uns auch vor Ort besser kennenlernen, austauschen und vernetzen. Zum ersten „Stammtisch“ hatten jetzt Sonja Rasser (Mindener Reitverein) und Stephanie Bornemann (RV Herzog Wittekind Oberbauerschaft) nach Minden eingeladen. Die Herausforderungen sind überall ähnlich: Wie lassen sich neue Mitglieder gewinnen? Wie können diese für die Vereinsarbeit begeistert werden? Wie lassen sich gute Lehrpferde finden? Eine weitere Idee war bei Lehrgängen oder Jugendfahrten zukünftig zu kooperieren.

Am Ende des Abends waren sich alle einig: Wir treffen uns jetzt regelmäßig. Weitere Vereine sind herzlich willkommen. Das Projekt „Zeig Dein Profil“ und was sich bisher daraus ergeben hat werden Dominik Braun vom Pferdesportverband Westfalen und Vertreter der Minden-Lübbecker Profil-Vereine auf der Jugendversammlung des Kreisreiterverbandes am 31. März um 19 Uhr im Gasthof „Im Loh“ in Frotheim vorstellen.

Die Kinder- und Jugendarbeit in den Minden-Lübbecker Reitvereinen ist bunt und vielfältig, aber längst sind noch nicht alle Potenziale ausgeschöpft.

Endstand VS-Jugendcup 2019

Der finale Stand des VS-Jugendcup 2019 nach den Wertungswettbewerben in Stehbrink, Holzhausen und Pr. Ströhen. Gratulation an die Siegerin und alle Teilnehmer!


Bewiesen Vielseitigkeit: Lara-Sophie Röhling (Mitte), Laila Celine Schmidt (l.), und Emelie Horstmann holten die Medaillen im Minden-Lübbecker Vielseitigkeits-Jugend-Cup 2019.