Westfalen-Tag Münster: Platz vier für Minden-Lübbecker Dressurreiter

Der „Westfalen-Tag“ beim K+K-Cup im Januar in Münster ist Kult. Eine Teilnahme am Wettkampf der Kreisverbände in Dressur und Springen ist eigentlich Pflicht. Wenn dann das Ergebnis noch stimmt, wie jetzt bei den Minden-Lübbecker Dressurreitern, ist das umso erfreulicher.

Anne Horstmann (RFV Hille) mit Halekyn, Achim Ostermeyer (RV Herzog Wittekind Oberbauerschaft) mit Die Callas und Melanie Sandig (RV Herzog Wittekind Oberbauerschaft) mit Barclay qualifizierten sich in der Prüfung auf M**-Niveau für das Finale der besten fünf Kreisverbände. In der Endrunde in den Hallen Münsterland landeten sie dann auf Platz vier. Rick Klaassen trainierte das Trio. Vorgestellt wurden die Reiter von Mannschaftsführerin Ute Fisser-Hülsmeier, die sich über das gute Abschneiden zum Auftakt des neuen Turnierjahres natürlich freute.

„Leider war unsere sehr junge Springmannschaft nicht so erfolgreich“, erklärt die Kreisvorsitzende. Aufgestellt hatte Mannschaftsführer Wilfried Schormann für die M**-Prüfungen Gina Lee Asche (RFZV Ovenstädt) mit Grisu, Charlotte Buschmann (1. Vehlager ZRFV) mit Daydream, Paul Bergen (1. Vehlager ZRFV) mit Sundance und Thomas Nordhorn (RFZV Ovenstädt) mit It‘s my Life. Eine Reiterin schied aus, die übrigen sammelten jeweils vier Strafpunkte. Das reichte nicht für eine vordere Platzierung. Es siegte im Springen der KRFV Borken. Die beste Dressurmannschaft der westfälischen Kreisverbände kommt vom KRFV Coesfeld. 18 bzw. 16 Teams waren am Start.

Jetzt noch schnell anmelden: Sporthelfer-Ausbildung mit Pferdesport-Special

Der Pferdesportverband Westfalen und der Kreissportbund Minden-Lübbecke bieten eine Sporthelfer-Ausbildung mit Pferdesport-Special an. Die Qualifizierung richtet sich an aktive Nachwuchsausbilder im Reiten und Voltigieren und solche, die es werden wollen.

Zielgruppe: Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren.

Teilnahmevoraussetzungen sind lediglich Freude an Bewegung, Spiel und Sport.

Termin: Januar und Februar 2020

Ort: Lübbecke

Die genauen Termine und weitere Informationen gibt es hier.

Die Anmeldung klappt bequem online über folgenden Link:

https://www.sportbildungswerk-nrw.de/minden-luebbecke/angebote/qualifizierung/sportpraxis/ausbildungen-1-lizenzstufe/sporthelfer-in-i/g2020-034-11002/

Silber für Mya Leni Finke

Ponydressurreiterin Mya Leni Finke vom RV Herzog Wittekind Oberbauerschaft hat beim Finale des Bundesnachwuchschampionats in Verden Silber gewonnen. Zwei zweite Plätze in den Wertungsprüfungen (7,8 und 8,0) sicherten der Schülerin mit ihrer kleinen, eleganten Welsh B-Stute Moelview Charm auch in der Gesamtwertung den Silberrang. Insgesamt waren 20 nominierte Paare aus ganz Deutschland beim Bundesnachwuchschampionat in Verden im Rahmen der Jugend-Challenge, einem nationalen Spring- und Dressurturnier U21, angetreten. Beide Wertungsprüfungen wurden auf Niveau der Klasse L ausgetragen.

Abendkleid statt Reitdress

Seine besten Pferdesportler und die Sieger in den Mannschaftscups ehrte im November der Kreisreiterverband Minden-Lübbecke auf dem Kreisreiterball im Gasthaus „Im Loh“ in Frotheim.

Gold für Volmerdingsen

Die besten Nachwuchsvoltigierer im Kreis Minden-Lübbecke kommen vom Voltigierverein Volmerdingsen. Das Team 4 mit Theresa Struck an der Longe von Lugano holte Gold bei der Kreismeisterschaft der Galopp-Schritt-Schritt- und Galopp-Schritt-Gruppen. Den Silberrang sicherte sich die zehnte Mannschaft vom RFV Wehdem-Oppendorf auf dem Pferd Hendrikx vorgestellt von Lara Högemeier. Die Bronzemedaillen nahm die erste Mannschaft des RV Großer Weserbogen mit nach Hause. Sie voltigierten auf Danzarino an der Longe von Sarina Stückmann. Insgesamt elf Teams bewarben sich um die Kreismeisterschaft.


Das Team 4 des VV Volmerdingsen um Trainerin Tabea Struck (4.v.l.) sicherte sich die goldenen Schleifen und die Goldmedaillen in der Kreismeisterschaft der Nachwuchsgruppen.

Preußisch Ströher Voltigierer vorn

Die Voltigierer des Reitvereins Preußisch Ströhen gewinnen den Minden-Lübbecker Kids-Cup 2019. Platz zwei in der mit einem Wanderpokal und einem Gutschein für einen Lehrgang bei einem Referenten nach Wahl dotierten Turnierserie geht an den RFV Wehdem-Oppendorf. Die Voltigierer vom RFV Bierde-Lahde-Neuenknick holen Rang drei. Die Junior-Trophy im Doppelvoltigieren entschieden Tiara Broschat und Hinrike Thieker für sich. Sie kommen ebenfalls vom RV Preußisch Ströhen.

Die Voltigierer des Reitvereins Pr. Ströhen holten den Wanderpokal im Kids-Cup. Tiara Broschat (2.v.r.) und Hinrike Thieker (4.v.r.) setzten sich zudem in der Junior-Trophy der Doppelvoltigierer an die Spitze.

Hier gibt es die Ergebnisse im Überblick: Kids-Cup 2019

Minden-Lübbecker Fahrer ermitteln ihre Besten

Die Titelträger sind gekürt: Sabine Tegeler (RFV Wöhrener Pferdefreunde), Katharina Bühre (RV Destel) und Vanessa Fischer (RFV Wöhrener Pferdefreunde) gewinnen den Mühlenkreis-Cup der Fahrsportler.


Katharina Bühre (2.v.l.), Sabine Tegeler (3.v.l.) und Vanessa Fischer gewinnen die Meisterschärpen und Goldmedaillen im Mühlenkreis-Cup der Fahrer. Dem Trio gratulierte der stellvertretende Kreisvorsitzende Wilfried Schormann.

Alle Medaillenträger in der Übersicht:

Continue reading Minden-Lübbecker Fahrer ermitteln ihre Besten

WM Bronze für Christof Weihe

Bei der Weltmeisterschaft der Pony-Gespannfahrer im ungarischen Kisbér hat Christof Weihe (PSG Gewe Minden) die Bronzemedaille bei den Zweispännern gewonnen. Nach seinem Sieg in der Dressur und Platz sieben im Gelände ging Christof Weihe als Führender als letzter Starter der Pony-Zweispänner in den Kegelparcours. Er kam mit 8,22 Strafpunkten ins Ziel und landete damit in der Gesamtwertung auf Rang drei. Vor zwei Jahren war der Bronzemedaillengewinner noch selbst Veranstalter der Pony-WM in Minden gewesen.

Voltigieren: Kids-Cup und Childrens Trophy 2019 // Zwischenstand nach zwei Turnieren

Durch den Kids-Cup und die Childrens Trophy Einzel- und Doppelvoltigieren soll die Nachwuchsarbeit im Voltigieren im Kreis gefördert werden. Ziel ist es, die Vereine zu motivieren, ihre Nachwuchsvoltigierer Turnierluft in breitensportlichen Wettbewerben schnuppern zu lassen. Hier geht es zu den Wertungsturnieren, Modus und Ergebnissen…

Continue reading Voltigieren: Kids-Cup und Childrens Trophy 2019 // Zwischenstand nach zwei Turnieren